„Kapitalismus“ sei ( "psycho - logischer" ) „Antagonismus“ :
man trinke Kaffee -,
und warte ab -,
daß sich „ein Moralist“ selbst ein Bein stelle .

Und dazu „sei - das - Angebot“ :
statt „gegen“ etwas zu sein -,
invertiere man man (Selbst)Kritik -,
„zu Unfähigkeit“ -,
in dem man „nichts macht“ -,
sondern „billiger“ sei .

Logisch ?
Denn würde man SICH anstrengen ,
WÄRE man logisch -,
statt „psycho - logisch“ -,
„und ( wäre ) umsonst“ .
Rien ne vas plus !
Und „darum“ gewinnt „im Kapitalismus“ leider „nur - die - Provokation“ -,
statt der Ratio .
Logisch .

Und darum „ist Wettbewerb“ -,
statt „Kooperation“ .
Aber eben NICHT „als - bewußte - Entscheidung“ -,
SONDERN „qua ( antagonistischem ) Reflex“ .
„Und gut“ .
Logisch .
Lang - lebe - der - Kapitalismus .
Auf den Kapitalismus zu verzichten ist keine Option, solange keine lebbare Alternative in Sicht ist.
Cit. aus Nr. 3
"Lebenswert" sind Neid und Eitelkeit
man trinke Kaffee -,
und warte ab -,
daß sich „ein Moralist“ selbst ein Bein stelle .

Und dazu „sei - das - Angebot“ :
statt „gegen“ etwas zu sein -,
invertiere man man (Selbst)Kritik -,
„zu Unfähigkeit“ -,
in dem man „nichts macht“ -,
sondern „billiger“ sei .

Logisch ?
Denn würde man SICH anstrengen ,
WÄRE man logisch -,
statt „psycho - logisch“ -,
„und ( wäre ) umsonst“ .
Rien ne vas plus !
Und „darum“ gewinnt „im Kapitalismus“ leider „nur - die - Provokation“ -,
statt der Ratio .
Logisch .

Und darum „ist Wettbewerb“ -,
statt „Kooperation“ .
Aber eben NICHT „als - bewußte - Entscheidung“ -,
SONDERN „qua ( antagonistischem ) Reflex“ .
„Und gut“ .
Logisch .
Lang - lebe - der - Kapitalismus .

Auf den Kapitalismus zu verzichten ist keine Option, solange keine lebbare Alternative in Sicht ist.
Cit. aus Nr. 3
"Lebenswert" sind Neid und Eitelkeit

reguläre Phrasen