In den Naturwissenschaften ist es so, dass man umso besser versteht, je genauer man hinsieht.. je genauer man das Bild der Natur in seiner Vorstellung dann zeichnet. In der Soziologie aber ist es anders herum, dort ist das Bild des Menschen um so besser gezeichnet, je unschärfer man es lässt.
Es ist gut, ins philosophische Nichts zu springen. Besser ist es, wieder heil nach Hause zu kommen.
Wenn du die Natur beherrschen willst, mein lieber Adson, musst du zuerst lernen ihr zu gehorchen. (aus Der Name der Rose)
et cuncta bona erant
Wenn du die Natur beherrschen willst, mein lieber Adson, musst du zuerst lernen ihr zu gehorchen. (aus Der Name der Rose)
et cuncta bona erant
598 times read
Geo -
"dort ist das Bild des Menschen um so besser gezeichnet, je unschärfer man es lässt."
Hm, z.B. Sozioschizofrenie? Die Soziologen wissen ja selber nicht mehr, was krank oder gesund ist. ...sollten mal wieder ein Schnitzel essen (oder darüber nachdenken) ... Ne, die Vorsilbe "Sozio" is solange fürn Asch, als dass es keine Sozioploktik äh Soziopolitik gibt. Denn alle Kriterien von "sozio" spielen sich im Krankensegment ab. Im Gesundensegment gibts nur Kapitalismus und reicher an armen Währungen werden, reicher an Geldsucht. mehr, mehr, mehr. OBI: Willkommen am Meer (mehr). Ich hätte gern ein bischen mehr Liebe, mehr Verständniss, mehr Nachsicht, mehr Nachhaltigkeit, mehr Vorsicht, halt eine ausgewogene Sicht. Stichwort ausgewogen: Was soll man auswiegen? Welche DInge gehören abgewogen und welche bleiben einfach nur links liegen?