1. Jemand verwirft den naiven Realismus hinsichtlich der Realität an sich (das ist die alte Welt).
2. Dann konstituiert/konstruiert er eine Wirklichkeit als Realität für uns (das ist die neue Welt).
3. Zuletzt restituiert er den naiven Realismus hinsichtlich der Wirklichkeit und verkündet die kopernikanische Wende in der Erkenntnistheorie.
Und die Moral von der Geschicht':
So lauten die notwendigen Bedingungen der Möglichkeit für jeden künftigen naiven Realist'.
2. Dann konstituiert/konstruiert er eine Wirklichkeit als Realität für uns (das ist die neue Welt).
3. Zuletzt restituiert er den naiven Realismus hinsichtlich der Wirklichkeit und verkündet die kopernikanische Wende in der Erkenntnistheorie.
Und die Moral von der Geschicht':
So lauten die notwendigen Bedingungen der Möglichkeit für jeden künftigen naiven Realist'.
"Ein wackerer Engländer vermisst an den Deutschen Feinheit des Verständnisses, ja wagt zu sagen, der deutsche Geist scheint etwas Verbogenes, etwas Stumpfes, Ungeschicktes und Unglückliches zu haben" (Friedrich Nietzsche, Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, 1874).
943 times read
Groot -
und in all dem wird bis auf weiteres vergessen, dass "Zivilisation" ein ontologisch-ontischer Begriff ist, der in der neuen Welt eingebaut werden sollte.