BTW:_aufgrunddessen_: Jede Psychologisierung - gar personenbezogene - wird hier von mir streng vermieden, ja quasi untersagt sich das ja hier von selbst, wenn akademisch Sachlagen möglichst faktenrelevant im Fokus stehen.
Wüsste auch nicht, was daran psychologisierend sein sollte:
Wünsche und Ideale: (definiere) sind bedingte Realitäten im (((symbolischen))) Denken geformt von einem Idealteil, der sie zu einem Realteil machen/haben möchte. Das ist wohl Fakt und der Sachlage entsprechend. Der Bogen zum Krieg und zum Frieden kann gestaltet werden auf Grundlage solcher Ideale. Ideale die großen Wünsche neben den normalen (kleineren) Wünschen - beide Arten von Wünschen im Alltag anzutreffen. Binär geschlussfolgert: Alltag ist Realteil. Imaginärteil tritt aber immer hinzu, ist basisvorhanden - Alltag ist auch immer da.
Dazu bitte weiter faktenorientiert und nicht psychologisierend ....
Wüsste auch nicht, was daran psychologisierend sein sollte:
Celeritas schrieb:
Wie, wo sind denn d.M. Wünsche und Ideale einzuordnen, wenn nicht in die imaginäre nichtsinnliche also realitätsfernere ... Sphäre
Dazu bitte weiter faktenorientiert und nicht psychologisierend ....
Im Namen der Weltseele deren Tochter EVULOA und Mutter EVOLUA o.u.
Die Wiesenschaft der Liebe zur Weisheit ist eine erhabene, elegante und m.a. befriedigende Beschäftigung für den Geist.
Was ich wirklich denke: Weltseele und Multiversalgeist gefällt das.
Die Wiesenschaft der Liebe zur Weisheit ist eine erhabene, elegante und m.a. befriedigende Beschäftigung für den Geist.
Was ich wirklich denke: Weltseele und Multiversalgeist gefällt das.