Thomas Metzinger sagte in seinem Fernsehgespräch mit Richard Davod Precht, dass der Mensch laut aktuellem Stand der Wissenschaft immer auf Grund von Gefühlen und Empfindungen handelt. Metzinger meint, unsere Hanlungen würden durch Gefühle und Emfpindungen gesteuert und ausgelöst. Ich stimmer Metzinger in diesem Punkt in gar keiner Weise zu, ja ich lehne diese Vorstellung kategorisch ab. Wie aber handelt der Mensch dann? Meine überlegungen dazu brachten mich darauf, dass der Mensch immer auf Grund eines Mangels handelt. Aus einem wie auch immer gearteten Mangel entwickelt der Mensch enen Wunsch, dann entwickelt er eine Handlungskonstruktion und am Ende handelt er. Die Handlung selber ist dabei immer auf ein Ziel oder einen Zweck gerichtet, der immer in der Erfüllung des Wunsches bzw. der Abhilfe des Mangels besteht. Ist die Handlung erfolgreich, konnte der Mangel behoben werden. Der Kreis hat sich geschlossen. Diese ganze Handlungstheorie ist absolut einfach, und kann sehr sehr viel Widersprüche und Probleme lösen, die in den sonst üblichen Handlungstheorien noch auftauchen.
Vielleicht noch ein Wort zu den Gefühlen und Empfingdungen. Natürlich ist ein Mangel, und auch der sich daraus ergebende Wunsch in entsprechender Weise emotional besetzt. Aber 1. sind die emotionalen Bindungen erst die "Folge" des Mangels, und 2. Handeln wir tatsächliche nicht auf Grund der begleitenden Gefühle und Empfindungen, sondern einzig und allein aufgrund eines Mangels. Die Gefühle und Empfindungen sind vollkommen sekundär...
Ich hänge eben einen kurzen Text zu meiner Handlungstheorie an... Gruß Joachim Stiller Münster
Vielleicht noch ein Wort zu den Gefühlen und Empfingdungen. Natürlich ist ein Mangel, und auch der sich daraus ergebende Wunsch in entsprechender Weise emotional besetzt. Aber 1. sind die emotionalen Bindungen erst die "Folge" des Mangels, und 2. Handeln wir tatsächliche nicht auf Grund der begleitenden Gefühle und Empfindungen, sondern einzig und allein aufgrund eines Mangels. Die Gefühle und Empfindungen sind vollkommen sekundär...
Ich hänge eben einen kurzen Text zu meiner Handlungstheorie an... Gruß Joachim Stiller Münster
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joachim Stiller ()