Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 111.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Was bringt mir Philosophie?
BeitragOk, ich muss noch mal bei der NSA nachfragen, wer wir eigentlich sind und wohin wir gehen.
-
Was bringt mir Philosophie?
BeitragOrdnung ist ein Trick der Führungseliten, um Untergebene in ihre Matrix einzuspannen.
-
"DAS ist nichts für schwache Mägen! Der norwegische Künstler Alexander Selvik Wengshoel (25) kochte seinen eigenen Hüftknochen, kratzte das Fleisch herunter, schnitt es klein und ließ es sich schmecken. WARUM? Die außergewöhnliche Mahlzeit, wie wir es mal nennen wollen, war Teil seiner Abschlussarbeit, die er vor Kurzem an der Kunstakademie Tromsö präsentierte. Thema der Arbeit: Schmerz. Wie kam der Knochen in den Kochtopf? Vor vier Jahren war ihm seine Hüfte heraus operiert und durch eine künst…
-
Würde?
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
BeitragZitat von Joachim Stiller: „Hier einmal ein Quellentext zur Würde. Darin ist auch eine Diskussion zum Thema verlinkt... Hans Joas: Ist die Menschenwürde noch unser oberster Wert? “ In einer industriellen Leistungsgesellschaft zählen Intelligenz, Durchsetzungsvermögen und Anpassungsfähigkeiten. Wer nicht mitkommt ist wertlos, wird ersetzt und verreckt mehr oder weniger schnell, je nach erwirtschaftetem Bruttosozialprodukt.
-
Warum gut sein?
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
Beitrag"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid ?" Leid ist immer ein Gefühl, aber ein Gefühl ist nicht immer Leid.
-
Warum gut sein?
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
BeitragZitat von Riha: „Aber bei manchen Menschen ,insbesondere Müttern, ist der Brutpflegeinstinkt stärker als der Selbsterhaltungstrieb.“ Das ergibt aus Sicht der Evolution erstmal keinen Sinn (wenn der Nachwuchs noch unselbstständig und die Brutpflegenden noch im Fortpflanzungsalter sind) , bzw kenne ich bei Menschen auch keinerlei solcher Beispiele.
-
Zitat von Angelodroid: „Ausdruck der Gesinnung einer führenden Hand, die beim Überdenken der Welt und neuerlicher Welterfassung behilflich ist“ Leider haben auch viele führende Hände den Reis in Kassel nicht zum wachsen bringen können, was ein paar vernünftige Gedankengänge beim Grossteil der Bevölkerung hätten vorrausahnen können. Zudem war ich von Reis nie besonders angetan, im Gegensatz zu Kartoffeln.
-
Zitat von Angelodroid: „Sie meinen, die zu dokumentierende Kunst sei eine Verschwendung? Ein Bambushain wäre garantiert keine Verschwendung gewesen und würde zudem Kohlenstoffdioxid binden. Mit freundlichen Grüßen! Angelodroid :angel1:“ Künstler sollten nicht so viel Raum für sich in Anspruch nehmen. Eine Wand für ein paar Gemälde oder eine Ecke für etwas Butter reichen vollauf. Den Kohlendioxidabbau können sie getrost den heimischen Wäldern überlassen und Bambussprossen mochte ich auch nie so r…
-
Zitat von Angelodroid: „Ist ein Feld ohne Reispflanzen ein Reisfeld oder ein überschwemmter Acker? Wer finanzierte das Projekt? “ Ich will nicht behaupten, dass diese Art und Weise am nutzlosesten deutschen Ackerboden blockiert, denn immerhin wurde hier ein, wenn auch vergeblicher, Versuch unternommen, Nahrung zu produzieren. Es gibt sicher schlimmere Arten der Verschwendung.
-
Gerhard Roth, Das Gehirn und seine Wirklichkeit
tom9876 - - Naturphilosophie, Philosophische Anthropologie, Handlungstheorie und Philosophie des Geistes
BeitragZitat von Joachim Stiller: „Da die Diskussion etwas erlahmt, möchte ich einmal einige Thesen posten und zur Diskussion stellen, die mir gerade so durch den Kopf gegangen sind: 1. Der Körper ist nicht selbst Außenwelt. 2. Der Körper steht auf der Grenze von Außenwelt und Innenwelt (von Innen und Außen). 3. Der Körper und das Ich stehen auf der Grenze von Außenwelt und Innewelt (von Innen und Außen). Kann man das so sagen, oder ist das zu scharf? Gruß Joachim Stiller Münster“ Das sind alles willkü…
-
Zitat von Angelodroid: „Aber laut Wikipedia stand in der Pressemitteilung der documenta 12, 8. Mai 2007: „Sowohl die Terrassenanlage als auch der Reisanbau werden nach traditionellem Vorbild durch Krue-On und sein thailändisches Team, darunter ein erfahrener Reisbauer, Experten aus der Region Kassel sowie documenta-MitarbeiterInnen realisiert. Dabei wird man so weit als möglich auf den Einsatz von Maschinen verzichten, auf überlieferte Methoden setzen und die Arbeiten mit einfachen Geräten wie S…
-
Expansion des Universums
tom9876 - - Philosophie der Logik, der Mathematik und der Naturwissenschaften
BeitragAltrnativ gibt es noch die Möglichkeit, dass alle Galaxien zu ihren relativen Mittelpunkten hin schrumpfen, dadurch würden sich zumindest die Abstände der Galaxieränder zueinander vergrössern.
-
Die Entdeckung des “Empathie-Neurons”
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
BeitragZitat von Riha: „Zitat von tom9876: „"Die Fähigkeit von Angestellten, über traditionelle ethnische, rassische, kulturelle und Geschlechtsgrenzen hinweg Einfühlsamkeit zu zeigen, wird als zunehmend wichtiger für das unternehmerische Abschneiden erachtet, sowohl im Innenverhältnis als auch auf den Märkten." :rolleyes:“ Aber diese "Empathie" im Geschäftsinteresse ist kein Mitfühlen,sondern eher ein emotionsloses psychologisches Wissen vom psychischen Zustand der Kunden und Geschäftspartner mit dem …
-
Empathie im Dienste der Gewinnmaximierung
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
Beitrag"Die Fähigkeit von Angestellten, über traditionelle ethnische, rassische, kulturelle und Geschlechtsgrenzen hinweg Einfühlsamkeit zu zeigen, wird als zunehmend wichtiger für das unternehmerische Abschneiden erachtet, sowohl im Innenverhältnis als auch auf den Märkten."
-
Das Problem mit der Unsterblichkeit
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
BeitragZitat von [Easy]: „Dabei muss man natürlich die Gesichtspunkte der Überbevölkerung und ob Unsterblichkeit überhaupt eine Macht ist der sich ein Mensch bemächtigen sollte, beachten.“ Der Gesichtspunkt der Überbevölkerung wird gerade dabei nicht beachtet (siehe demografisches Problem und die extremen Kosten, die kein Mensch mehr real bewältigen kann). Mit jedem Jahr, das eine alte Person länger leben will, steigen die Kosten überproportional (Kosten wegen steigenden Pflegestufen ,zunehmende Krankh…
-
Was ist Kunst? - Die Lösung.
BeitragKunst ist z.B. auch, wenn man versucht, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben
-
Mit bösen Menschen mitfühlen
tom9876 - - Ethik, Sozialphilosophie, Geschichtsphilosophie, Staats- und Rechtsphilosophie
BeitragIch bin mir nicht sicher, ob Mitgefühl den bösen Menschen genehm wäre. Böse Menschen fühlen sich wohl, wenn sie Andere betrügen, belügen und ihnen Schaden zufügen (Des Einen Leid ist des Anderen Freud) und dieses Wohlgefühl möchten sie sicher nicht mit Anderen Teilen. Also bitte mehr Rücksicht darauf nehmen und die Bösen schön weiterhin hassen. In diesem Sinne mfG Satan(Der Urvater der Revolutionäre)
-
Wer kann gut Latein?
BeitragWozu braucht man denn Latein ? Ich dachte immer , das brauchen nur die Ärzte, um ihre Mauscheleien vor der Allgemeinheit zu verschleiern.